Montag, 14. September 2009

2. Kreisliga-Qualifikationsspiel gegen SV Röchling Völklingen

Samstag, 05.09.2009 Anstoß: 15.15 Uhr

SV Klarenthal – SV Röchl. Völklingen 2 2:3 (1:2)

Eingesetzte Spieler SVK:
Mast Ronny, Wuttke Florian, Perna Fabio, Kuhn Lukas, Mourer Mike, Mourer Marco, Lohmann Niklas, Johann Dominik, Müller Philip, Mann, Daniel, Kanca Mustafa, Britz Tim-Luca, Tietz Björn, Heinz Julian, Dingert Domenik

Torschützen SVK:
1:1 Mourer Mike (10. Spielminute)
2:3 Tietz Björn (69. Spielminute)

Aus den Erkenntnissen aus dem ersten Qualispiel auf dem Heistock, das mit 8:4 verloren wurde, stellten die Trainer Deutscher Rudi, Sauerwein Marc und Gales Dominik die Mannschaft auf einigen Positionen um, außerdem wurde zum ersten Mal ein defensiveres System gespielt. Dennoch mussten wir in der sechsten Minute durch einen schönen Spielzug der ballsicheren Gäste aus Völklingen den 0:1 Rückstand hinnehmen.
Unsere Mannschaft reagierte allerdings nicht geschockt, sondern versuchte sich Chancen zu erspielen, die im Mittelfeld bereits früh von den Gegnern durch Fouls gestoppt wurden. So auch in der 10. Minute: Nach einem Freistoß konnten wir durch einen gut getretenen Freistoß von Dominik Johann durch Mike Mourer per Kopf den Ausgleich erzielen.
Das Spiel verlief recht ausgeglichen weiter, beide Mannschaften erspielten sich gefährliche Chancen, die ungenutzt blieben.
Kurz vor der Halbzeitpause erzielte Röchling Völklingen das 1:2. Bei diesem Gegentreffer war unsere Defensive zu unkonsequent.
Nach der Halbzeitansprache der Trainer zeigte die Mannschaft den Willen, das Spiel zu drehen. Es fehlten oft die Ideen im Mittelfeld und die Kraft einiger Spieler ließ allmählich auch nach, sodass die Defensive oftmals vernachlässigt wurde.
Folglich erzielte der Gegner, der in der Schlussphase mehrere 100-prozentige Chancen ausließ, das 1:3. Das Spiel schien entschieden zu sein, bis zur 69. Spielminute, als ein Klarenthaler Torschuss vom Torwart zurückprallte und Björn Tietz nur noch einschieben musste. Die Zeit reichte allerdings nicht mehr, um noch einen Punkt zu holen.
Fazit: Keine schlechte Leistung unserer Mannschaft, an vielen Dingen muss noch gearbeitet werden. Es gilt, weiter ins Training zu kommen und zu kämpfen. Es ist noch nichts verloren, es sind noch einige Spiele, wo wir punkten können! An dieser Stelle möchte ich noch den tollen Trainingsbesuch loben, hier macht es wirklich auch uns Trainern Spaß mit vielen Spielern zu arbeiten. Das nächste Spiel ist am FREITAG, den 09.09.2009 beim SV Emmersweiler.
D. Gales - Trainer